Photovoltaikanlagen erzeugen tagsüber Strom – doch was passiert mit der überschüssigen Energie? Ohne ein Speichersystem wird dieser Strom ins Netz eingespeist, oft zu einer vergleichsweise geringen Vergütung.
Ein Batteriespeicher hingegen ermöglicht es, den selbst erzeugten Solarstrom zu speichern und dann zu nutzen, wenn er wirklich gebraucht wird – beispielsweise am Abend oder in der Nacht.
Wir installieren maßgeschneiderte Energiespeichersysteme für Privat- und Gewerbekunden. Dadurch maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch, reduzieren Ihre Abhängigkeit vom Stromanbieter und senken Ihre Energiekosten nachhaltig.
Warum ein Batteriespeicher? Die Vorteile auf einen Blick
✔ Erhöhung des Eigenverbrauchs: Ohne Speicher kann oft nur 30–40 % des selbst erzeugten Solarstroms direkt genutzt werden. Mit Speicher sind es bis zu 80 %.
✔ Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen: Je mehr eigener Solarstrom genutzt wird, desto weniger Energie muss aus dem Netz bezogen werden.
✔ Sicherheit bei Stromausfällen: Moderne Speichersysteme können optional mit einer Notstrom- oder Ersatzstromfunktion ausgestattet werden – für eine zuverlässige Stromversorgung auch bei Netzstörungen.
✔ Nachhaltigkeit und Netzentlastung: Ein Batteriespeicher trägt dazu bei, den Strom aus erneuerbaren Energien effizienter zu nutzen und das öffentliche Netz zu entlasten.
✔ Optimale Nutzung in Kombination mit Smart-Home-Systemen: Durch intelligente Steuerung kann der Stromverbrauch an den Eigenverbrauch angepasst und weiter optimiert werden.
Individuelle Speicherlösungen für Privat- und Gewerbekunden
Batteriespeicher für Privathaushalte
Ein Batteriespeicher macht den Betrieb einer Photovoltaikanlage noch wirtschaftlicher.
Durch die gezielte Nutzung des gespeicherten Solarstroms können Haushalte ihren Eigenverbrauch auf bis zu 80 % steigern. So wird der teure Netzstrombezug minimiert, und langfristig amortisiert sich die Investition.
Unsere Lösungen sind:
- Leistungsstark: Skalierbare Kapazitäten passend zu Ihrem Strombedarf
- Sicher & langlebig: Hochwertige Lithium-Eisenphosphat-Technologie mit langer Lebensdauer
- Intelligent gesteuert: Automatische Regelung der Energieflüsse für maximale Effizienz
Energiespeicher für Gewerbebetriebe
Unternehmen mit hohem Energiebedarf profitieren besonders von einem intelligenten Energiemanagement mit Speichersystemen. Durch Lastspitzenkappung, optimierte Eigenstromnutzung und Notstromoptionen lassen sich nicht nur Kosten senken, sondern auch Betriebsprozesse sichern.
Unsere gewerblichen Speicherlösungen:
- Große Kapazitäten für industrielle Anwendungen
- Anbindung an Energiemanagementsysteme
- Förderfähige und zukunftssichere Technologie
So funktioniert ein Speichersystem
Ein Batteriespeicher speichert überschüssigen Solarstrom, der tagsüber nicht direkt verbraucht wird, und stellt ihn zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung.
1️⃣
PV-Anlage produziert Strom
Die PV-Anlage erzeugt Solarstrom, der zunächst im Haushalt oder Betrieb genutzt wird.
2️⃣
Überschüssiger Strom wird gespeichert
Nicht sofort benötigte Energie wird im Speichersystem zwischengespeichert anstatt ins öffentliche Netz eingespeist zu werden.
3️⃣
Nutzung bei Bedarf
Sobald kein Solarstrom mehr produziert wird (z.B. abends oder nachts), stellt der Speicher die zuvor gespeicherte Energie zur Verfügung.
Optional: Speicher mit Notstromfunktion können bei einem Netzausfall weiterhin bestimmte Verbraucher versorgen. So können Sie Ihren Privathaushalt oder Ihren Betrieb auch bei einem Stromausfall übergangsweise „autark“ mit Strom versorgen.
Lohnt sich ein Batteriespeicher für Sie?
Ob sich ein Batteriespeicher lohnt, hängt von mehreren Faktoren ab:
- Wie hoch ist Ihr eigener Stromverbrauch?
- Wollen Sie sich unabhängiger von steigenden Strompreisen machen?
- Möchten Sie Ihre PV-Anlage optimal nutzen und langfristig mehr sparen?
Wir helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen!
Unsere Leistungen: Rundum-sorglos-Lösung für Ihren Batteriespeicher
✔ Individuelle Beratung – Wir analysieren Ihren Bedarf und finden die passende Speicherlösung für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen.
✔ Fachgerechte Installation – Wir installieren das System professionell und effizient.
✔ Wartung & Service – Auch nach der Inbetriebnahme stehen wir Ihnen mit Support und Wartungsangeboten zur Seite.
✔ Förderberatung – Wir helfen Ihnen, mögliche Förderungen für Batteriespeicher zu nutzen.